Pulsoximetrie
Das Pulsoximetrie-Verfahren ermittelt die Sauerstoffsättigung des arteriellen Bluts und zudem die Herzfrequenz.
Die Anwendung erfolgt vorwiegend am Finger des Patienten. Für die Sauerstoffmessung sendet die Lichtquelle Infrarot-Lichtwellen aus, die den Finger durchdringen und auf der gegenüberliegenden Seite registriert der spezielle Sensor die Färbung des Hämoglobins, welche sich je nach Beladung mit Sauerstoff ändert.
Das Pulsoximeter liefert Ihnen so auf schnelle und unkomplizierte Weise einen Überblick über die Werte eines Patienten, und da es sich um ein nicht-invasives Verfahren handel, ist es zudem schmerzfrei.
Diese Methode kann in unterschiedlichen Bereichen der Medizin angewandt werden.
Entdecken Sie unser Sortiment wie das kompakte Fingerpulsoximeter ME 10 mit einem in 6 verschiedene Positionen umschaltbaren Display.